Die neue Generation der Ultraschallsensoren U300, U500 und UR18 überzeugt dank integrierten Einstell- und Filtermöglichkeiten über die IO-Link-Schnittstelle mit Zuverlässigkeit in jeder Situation. Die Wahl der voreingestellten Schallkeulenbreite (schmal, mittel, breit) ermöglicht die individuelle Anpassung auf das Format. Unterschiedliche Anwendungsanforderungen können somit mit nur einem Sensor zuverlässig gelöst und die Variantenvielfalt reduziert werden. Erfahren Sie im Video mehr über die Einstell- und Filtermöglichkeiten und wie Sie davon profitieren. Zudem eröffnet die einzigartige Kombination aus kürzestem Blindbereich am Markt und grosser Reichweite für die Maschinenkonstruktion neue Freiheiten und vereinfacht das Design-In.
Brochure – Miniatur-Ultraschallsensoren U300
Broschüre – Ultraschallsensoren U500 und UR18
Flyer – Zuverlässige Leistung für Off-highway-Maschinen
Flyer – Off-highway Fernbereichs-Ultraschallsensor U750
Katalog – Produktübersicht – Innovative Sensorlösungen
Fachbericht – Füllstände zuverlässig messen – Ultraschallsensoren UR18 mit flexibler Parametrierung und Filterfunktionen
Anwenderbericht – Mit Abstand – messbar besser
Anwenderbericht – Messende Sensoren zur Regelung komplexer Vorgänge in der Industrieautomation
Fachbericht – Sensoren in der Laborautomation: Garanten für Prozessicherheit
Anwenderbericht – Ultraschallsensoren resistent gegen aggressive Medien
Anwenderbericht – Präzise Füllstandsmessung mit Ultraschallsensoren
Anwenderbericht – IO-Link Sensoren – Innovation mit echtem Mehrwert