Der kalorimetrische Flowsensor für die Milchindustrie löst viele Applikationen vom Prozess bis zur Verpackung. FlexFlow zur Überwachung und Sicherstellung der Reinigungsgeschwindigkeit in der Vor- und Rücklaufleitung ihrer CIP-Anlage für optimale Reinigungsergebnisse in der ganzen Anlage. Der kalorimetrische Strömungssensor unterscheidet zwischen keiner Strömung und Strömung durch Erkennung ob Wärme durch das Medium abgetragen wird oder nicht. Durch Verwendung eines symmetrisch angeordneten Sensorelements ist der Sensor einbaulageunabhängig.
Die Sensoren kommen überall dort zum Einsatz, wo Flüssigkeiten in geschlossenen Systemen überwacht, geregelt und kontrolliert werden.
Strömungssensoren können sowohl die Fliessgeschwindigkeit, als auch die Temperatur von Medien messen. Lesen Sie mehr über das kalorimetrische Messverfahren, auf dem diese Sensoren beruhen.
FlexFlow Strömungssensoren können flexibel in den Prozess installiert werden. Erhalten sie nähere Informationen zu deren Einbaumöglichkeiten.
In diesem Video werden die unterschiedlichen Industrievarianten der FlexFlow Strömungssensoren aufgezeigt.
In diesem Video werden die industriellen Prozessanschlüsse und die Adaption der Strömungssensoren in die Anwendung gezeigt.
In diesem Video wird aufgezeigt, wie die Strömungssensoren richtig eingebaut werden und was es dabei zu berücksichtigen gilt.
In diesem Video wird der Unterschied zwischen Volumen- und Geschwindigkeitsmessung anschaulich erklärt.
Flyer – Strömungs- und Temperatursensor für Hygieneanwendungen FlexFlow PF20H
Flyer – Strömungs- und Temperatursensor für Industrieanwendungen FlexFlow PF20S
Broschüre – Leitfaden für die Produktspezifikation
Katalog – Produktüberblick – Prozesssensoren
Excel – Volumenstromrechner